MATTE WW – Buchs

Studie «Überbauung Mühlmatte an der Suhre»

Im Hinblick auf einen Wettbewerb erhielten wir den Studienauftrag für die Analyse von drei Parzellen in Buchs AG, die zwischen Zopfweg, Lenzburgerstrasse und Suhre liegen. Es sollen die Randbedingungen, städtebaulichen Parameter und Lösungsvarianten für eine Arealüberbauung untersucht werden. Neben dem städtebaulichen Muster, der Bauhöhe und der Erschliessung war insbesondere auch die Klärung einer verträglichen baulichen Dichte vorzunehmen.

Es wurden sechs verschiedene Varianten erarbeitet und drei davon vertieft. Alle Varianten verfügen über maximal 4 Geschosse und ein Attikageschoss. Die Ausnützungsziffer liegt zwischen 0.80 und 1.17. Die Erschliessung für den Langsamverkehr erfolgt von allen vier Seiten des Areals, für den motorisierten Verkehr von Osten via Zopfweg. Die Varianten unterscheiden sich neben der Gebäudetypologie auch im Umgang mit den Frei- und Aussenräumen.

Die Studie hat aufgezeigt, dass das Grundstück über ein grosses Potential verfügt und vielfältig bebaut werden kann. Die mögliche Viergeschossigkeit (mit Gestaltungsplan), die Dimension des Areals und der Freihaltebereich entlang der Suhre lassen eine ideale Innenentwicklung zu.

Auftraggeber:Alpine Finanz Immobilien AG
Masterplan Syntheseplan
Variante 1
Variante 3
Variante 4
Luftaufnahme
Fotografie